Hier können Sie anhand einer Reihe von Übungen die Grundbegriffe der Reizung rekapitulieren und Sicherheit im Umgang mit Figurenpunkten, Längenpunkten und Verteilungspunkten gewinnen.

Übung 1: Eröffnungsgrundlagen und Eröffnungen der Einerstufe  

Übung 2: Verteilungspunkte und Oberfarbhebungen

Übung 3: Antworten des Partners auf Unterfarberöffnungen

Übung 4: Antworten auf die 1-SA-Eröffnung (I)

Übung 5: Antworten auf die 1-SA-Eröffnung (II) - Die Stayman-Konvention

 

Und noch einige Hände zu diversen Themen:

Hand 001   Hand 002   wird fortgesetzt...